Stream A | Cybersecuritystrategien | Case Study
Dienstag, 24. März
09:20 - 09:45
Live in Berlin
Weniger Details
Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Notwendigkeit, sowohl technische als auch kulturelle Veränderungen in Einklang zu bringen, um die Cybersicherheit nachhaltig zu stärken und das Unternehmen auf zukünftige digitale Bedrohungen vorzubereiten. Der Beitrag verdeutlicht, wie Organisationen durch strategische Veränderungsprozesse ihre Mitarbeitenden nicht nur auf den Umgang mit neuen Technologien vorbereiten, sondern auch eine umfassende Sicherheitsstrategie etablieren und eine resiliente, anpassungsfähige Unternehmenskultur entwickeln können.
Erfolgreiche Implementierungen basieren auf einer engen Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen, Führungskräften und Mitarbeitenden. Zudem ist eine klare, transparente Kommunikation der Ziele und des Nutzens der Veränderungsprozesse unerlässlich, um alle Beteiligten zu motivieren und zu integrieren. Besondere Herausforderungen werden dabei in der effektiven Schulung der Mitarbeitenden, der Förderung der Akzeptanz neuer Sicherheitspraktiken sowie der nahtlosen Integration von Sicherheitsaspekten in bestehende Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse aufgezeigt.
In dieser Präsentation erfahren Sie: