Stream A | Cyber Resilience | Solution Study
Montag, 24. März
12:15 - 12:40
Live in Berlin
Weniger Details
Die Rolle des (C)ISOs hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und gleicht heutzutage mehr einem Vermittler und Stakeholder-Manager, als einem Techie.
Was das für die zentrale Rolle der physischen Sicherheit in der Produktion von Banknoten- und Sicherheitspapier zu bedeutet, welche Auswirkungen das auf die Art, wie Informationssicherheit betrieben wird hat und was andere Unternehmen von der stark regulierten Hochsicherheitsproduktion lernen können, diskutiert Sebastian Dännart mit Matthias Pauer in vertrauensvoller Atmosphäre. Und natürlich, was Leberkässemmeln für eine Rolle dabei spielen…
In diesem Fireside Chat erfahren Sie:
Sebastian Dännart verantwortet als Mitglied der Geschäftsleitung die Business Division IT Security Consulting.
Sebastian ist seit 2023 wieder bei infodas, für die er bereits in der Vergangenheit als IT Security Consultant erfolgreich tätig war. In der Zwischenzeit verantwortete er mehrere Jahre als Information Security Officer bei Giesecke+Devrient die Informationssicherheit der gesamten Wertschöpfungskette von Sicherheitspapier und Banknoten an verteilten Produktionsstandorten. Der Wirtschaftsinformatiker und MBA leistete für 12 Jahre seinen Dienst als Offizier der Deutschen Marine und arbeitete dort in unterschiedlichen Funktionen, sowohl in Verantwortung für IT- und Waffensysteme an Bord von Schiffen, als auch in der wissenschaftlichen Forschung zur IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen.
Sebastian hält seit vielen Jahren Lehraufträge an unterschiedlichen Universitäten zu den Themen IT Security Management, IT Governance und Geschäftsprozessmanagement. Er studierte an der Universität der Bundeswehr München und der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Matthias Pauer arbeitet als Information Security Officer bei der Papierfabrik Louisenthal GmbH, einer Tochter im Giesecke+Devrient Konzern. Die Papierfabrik produziert Banknoten und zugehörige Sicherheitsmerkmale sowie Sicherheitspapiere an mehreren Standorten. In diesem stark regulierten Bereich gibt es viele Herausforderungen der IT und OT.
Zuvor war der studierte Ingenieur der Nachrichtentechnik viele Jahre in verschiedenen Bereichen der IT und IT-Sicherheit auch in den USA tätig. Vor seinen nun 3 Jahren bei der Papierfabrik hat er unter anderem im Daten-Kapitalismus und als Sachverständiger für IT/OT Sicherheit bei der Prüfung kritischer Infrastrukturen gearbeitet.
Matthias ist CISSP und bei ISC2 Mitglied in einer Fachgruppe zur Arbeit an den Zertifizierungsprüfungen.