CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

Solution Study

Montag, 18. März

16:00 - 16:30

Live in Berlin

Weniger Details

ChatGPT hat im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt und die Diskussion über künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatz in allen Bereichen unserer Welt angeheizt. Aber es gibt immer noch Fragen dazu, was KI und maschinelles Lernen (ML) wirklich sind und wie sie funktionieren.

 

In dieser Session werden wir die Auswirkungen von KI und ML auf die Identitätssicherheit erörtern und wie sie dazu beitragen, die Programmverwaltung zu vereinfachen, Administratoren bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen und Endbenutzern zu helfen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

 

Erfahren Sie, wie KI und ML das gesamte Programmmanagement vereinfachen und die Bedrohungslandschaft eines Unternehmens reduzieren. Diese Session beinhaltet:

 

  • Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
  • Geschichte von KI und ML in der Sicherheit
  • Vorteile von KI und ML in der Identity Governance
  • Wie Saviynt maschinelles Lernen nutzt, um die Sicherheit rund um die Identität zu erhöhen

Sprecher

Frank Schmaering

Senior Solutions Engineer, Saviynt

Frank Schmaering is an experienced speaker and tech enthusiast who specialises in IGA, GRC, PAM and authentication topics. He speaks passionately about identity governance, identity modernisation and compliance regulations such as NIS2; drawing upon over twenty years’ experience as a consultant in digital security/identity, authentication and biometrics.

In 2019, after a spell at ActivIdentity (now HID Global), MicroFocus and NTT, Frank joined Saviynt - as Senior Solutions Engineer for the EMEA East region he advises enterprises looking to modernise their IAM and especially their IGA/GRC and PAM posture.

Unternehmen

Saviynt

Turn on visibility, control, intelligence and rapid time-to-value on the world’s #1 converged identity platform, born in the cloud to power and protect your organization like never before.

NextPrevious