SOLUTION STUDY
Donnerstag, 23. März
10:00 - 10:30
Live in Berlin
Weniger Details
Angriffswege und -szenarien sind in 2023 maßgeblich anders als sie in 2013 waren. Firewall und Netzwerk interessieren kaum noch, während die Anmeldung sich in die zentralste Rolle gespielt hat. Unsere wichtigsten Daten sind entweder schon in SaaS oder auf dem Weg dahin und die Frage ist längst nicht mehr “ob die Cloud denn sicher ist”, sondern “wie nutzen wir die Cloud sicher” – hier dreht sich alles um die Identitätsfeststellung eines Nutzers. Es wird als keine Überraschung kommen, dass die Antwort auf die Herausforderung in der “Zero Trust Authentication” liegt, aber wir reden darüber was es genau heisst und welche Funktionen dafür unerlässlich sind. In dieser Session besprechen wir
In den letzten 20 Jahren hat Chris sowohl im Pre-Sales- als auch im Post-Sales-Bereich mit IT-Sicherheits- und Kommunikationslösungen für Umsatz gesorgt. Zu Beginn seiner Laufbahn arbeitete er bei VARs, wo er kundenspezifische Lösungen zur Erfüllung spezifischer Geschäftsanforderungen entwickelte und implementierte. In den letzten zehn Jahren war er im Sales Engineering bei aufstrebenden, wagnisfinanzierten Sicherheitsunternehmen tätig. Er hat sich darauf spezialisiert, den Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem er komplexe technische Konzepte in einfache Vorschläge für den geschäftlichen Nutzen umsetzt und den Führungskräften maßgeschneiderte, datengestützte Investitionsvorschläge unterbreitet, um sie für sich zu gewinnen.