Case Study
Donnerstag, 19. März
14:10 - 14:35
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Zeit zunehmender Cyber-Bedrohungen reicht traditionelle Perimetersicherheit nicht mehr aus. Das Unternehmen entwickelt seinen Ansatz für IAM durch ein Zero-Trust-Framework weiter, das jeden Zugriff, ob intern oder extern, kontinuierlich überprüft. Wie können Zero-Trust-Prinzipien angewandt werden, um die Zugriffssicherheit in verteilten, hybriden Umgebungen zu stärken? Die Präsentation beleuchtet wesentliche Bestandteile der Zero-Trust-IAM-Strategie des Unternehmens, darunter Identitätsüberprüfung, minimaler Berechtigungszugriff und kontinuierliche Vertrauensbewertung, die entwickelt wurden, um kritische Systeme und sensible Daten zu schützen.
In dieser Präsentation erfahren Sie: