NextPrevious

Session

Case Study

Montag, 24. März

14:10 - 14:35

Live in Berlin

Weniger Details

Die Implementierung von Identity and Access Management ist ein hochaktuelles Thema, das Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Es handelt sich um einen umfassenden und langwierigen Prozess, der nicht von heute auf morgen umgesetzt werden kann. Angesichts der Vielzahl potenzieller Services – oft mehrere Tausend – muss eine sorgfältige Priorisierung vorgenommen werden, um einen effektiven Rollout zu gewährleisten. Ein zentraler Punkt ist die Entscheidung, ob man auf standardisierte Lösungen setzt oder eher individuelle, maßgeschneiderte Ansätze verfolgt. Ebenso entscheidend ist die Frage nach dem Umfang der IAM-Implementierung: Soll der Fokus stärker auf der IAM-Strategie liegen oder sollen auch die Interessen und Anforderungen der Kunden berücksichtigt werden? Darüber hinaus spielt IAM häufig eine zentrale Rolle in größeren Prozessen und muss eng mit diesen abgestimmt werden. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen bei der Auswahl der richtigen Tools und der Implementierung von IAM und gibt einen Überblick über mögliche Lösungsansätze.

  • Effektive Priorisierung von IAM-Services
  • Auswahl geeigneter Tools
  • Integration von IAM in bestehende Prozesse
Presentation

Sprecher

Christoph Möller

IS Compliance Lead Identity & Access Management, ABB Ltd

Christoph Möller ist als IS Compliance Operations Lead für IAM bei der ABB AG tätig.

Unternehmen

ABB Ltd

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105'000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transformation der Industrie zu beschleunigen.

NextPrevious