CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

CASE STUDY

Freitag, 24. März

09:30 - 10:00

Live in Berlin

Weniger Details

Um einen Prozess grundlegend zu optimieren, hilft es manchmal, mit einem “grüne Wiese”-Ansatz zu überlegen, was man tun würde, wenn man neu anfangen müsste. Aber: was bringt ein solcher Ansatz in der IT-Landschaft einer 150 Jahre alten Großbank? Dieser Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen die Commerzbank AG disruptive Ansätze verfolgt und wo bisherige Elemente fortgeführt werden. Die Präsentation zeigt auf:

  • Welche disruptive Ideen bei der Commerzbank AG mit dem “grüne Wiese”-Ansatz aufkamen
  • Inwiefern Regulatorik und Betriebs-Stabilität Veränderungen mitbeeinflussen
  • Welche Best-Practices aus der Vergangenheit für die Gestaltung des Berechtigungsmanagments der Zukunft fortgeführt werden

Sprecher

Josefine Jung

Group Organisation & Security – Business-Expert, Commerzbank AG

Josefine Jung ist in der Matrix-Organisation Business Expertin für IAM-Workflow-Tools.
Aktuell steuert sie die Harmonisierung von Tools der ComDirect sowie die
Digitalisierung von Doku-Prozessen. Darüber hinaus koordiniert sie regulatorische
Themen für das Cluster. Davor hat sie mehrere Jahre IAM-Governance-Themen verantwortet
und zuletzt berufsbegleitend ein Master Studium absolviert.

Unternehmen

Commerzbank AG

Die Commerzbank ist die führende Bank für den deutschen Mittelstand und ein starker Partner für rund 28.000 Firmenkundengruppen und rund 11 Millionen Privat- und Geschäftskunden in Deutschland. In den beiden Geschäftssegmenten Privat- und Geschäftskunden sowie Firmenkunden bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen an. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in fast 40 Ländern präsent. Dabei konzentriert sich die Bank auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen und institutionelle Kunden. Im Rahmen des internationalen Geschäfts betreut die Commerzbank Kunden mit Deutschlandbezug und Unternehmen in ausgewählten Zukunftsbranchen. Nach der Integration der comdirect profitieren Privat- und Geschäftskunden von den Leistungen einer der modernsten Online-Banken in Deutschland in Kombination mit einer persönlichen Beratung vor Ort. Die polnische Tochter mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank, die rund 5,6 Millionen Privat- und Firmenkunden vor allem in Polen, aber auch in Tschechien und der Slowakei betreut. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Commerzbank mit rund 46.500 Mitarbeitern Bruttoerträge von rund 8,5 Milliarden Euro.

NextPrevious