07 | AUTOMATISIERUNGS CAFÉ
Freitag, 24. März
11:10 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Die Welt hat sich verändert. Kaum ein Produkt kann heute auf den Markt gebracht werden ohne die massive Beteiligung von Software. Software ist der wichtigste Produktionsfaktor moderner Unternehmen. Software ist entweder ein Bestandteil des Produktes selbst oder aber sie wird gebraucht, um den “Route to Market” zu gestalten. Aber wie entwickeln wir Software schnell, sicher und günstig? Die Quadratur des Kreises? Kann ich gerade heute in der Softwareentwicklung auf Sicherheit verzichten und damit Log4Shell und Sonstigen Tür und Tor öffnen? Ist Sicherheit und Geschwindigkeit überhaupt ein Zielkonflikt, wie immer behauptet wird? In diesem WorldCafé besprechen Sie:
André M. Braun ist seit 2020 als Area Sales Manager beim DevOps-Innovator GitLab für das Key-Account-Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Zuvor war er in seiner mehr als 30-jährigen IT-Karriere in verschiedenen Sales Management- und Country Director-Positionen bei Herstellern wie Acer, EMC und Dell tätig. Bevor er zu GitLab kam, baute er für NetApp das Hybrid-Cloud-Geschäft im DACH-Markt auf und war für dieses verantwortlich. Er ist Referent auf verschiedenen IT-Veranstaltungen wie der IDC DevOps Conference und anderen.
Der Pop in Ihrem Job
Das hat zwei Dimensionen: 1. Aus der Perspektive dessen, was wir an den Tisch bringen. Dann aus der Sicht, wie wir Unternehmen helfen können, besser zu werden und ihre Ziele zu erreichen. Software wird in zunehmendem Maße den Wettbewerbsvorteil von Unternehmen sichern, ein Teil davon zu sein, ist wirklich gut. 2. aus der Sicht eines Vertriebsleiters, um zu sehen, wie Mitarbeiter in dem, was sie tun, erfolgreich sind und werden, und um durch Coaching und weitere Unterstützung zu ihrem Erfolg beizutragen.